

Do., 27. Juni
|kostenlose Online-Veranstaltungen
GenAI, Bots und vertrauenswürdiges Wissen
Wir zeigen unterschiedliche Ansätze der LLM-Chatbots – von rein dokumentbasierten Methoden über Retrieval Augmented Generation (RAG) bis hin zu Knowledge Graphen
Zeit & Ort
27. Juni 2024, 11:00
kostenlose Online-Veranstaltungen
Über die Veranstaltung
GenAI (Generative KI) ist in aller Munde und bringt sehr viele Vorteile, im Marketing, im Produktmanagement und im Kundenservice. Generative KI mit den entsprechenden Sprachmodellen (LLMs) benötigt aber eine entsprechende Kontrolle, um sie im Unternehmensalltag einsetzen zu können. In unserem Webinar diskutieren wir, wie moderne Wissensmanagement-Systeme Herausforderungen in der Wissensverteilung innerhalb von Unternehmen überwinden können. Dabei beleuchten wir die Erfahrungen aus verschiedenen Projekten mit Bestandskunden, die unterschiedliche Ansätze der Large Language Model (LLM) Chatbots – von rein dokumentbasierten Methoden über Vektor-Embeddings, Retrieval Augmented Generation, bis hin zu Knowledge Graphen – implementiert haben. Die Knowledge-Graph-Technologie, in Verbindung mit GenAI-Ansätzen ist die aktuell wohl vielversprechendste Technologie, um zuverlässige und vertrauenswürdige Informationen zu liefern.
Die Funktionsweise dieser verschiedenen Kombinationen und deren Vorteile im Marketing, Service und Wissensmanagement zeigen wir Ihnen in einem kostenfreien Webinar. Ebenfalls werden die entsprechnende Kommunikationsformen (Chatbots) gezeigt.
Wichtige Inhalte:
Wissenslücken schließen: Erfahren Sie, wie unzureichende Zugänglichkeit von Wissen zu…