

Do., 21. März
|kostenlose Online-Veranstaltungen
Chatbots mit ChatGPT und Kontrolle
Wir zeigen, wie man Chatbots mit ChatGPT und Kontrollierbarkeit erstellen kann.
Zeit & Ort
21. März 2024, 11:00
kostenlose Online-Veranstaltungen
Über die Veranstaltung
ChatGPT ist ein fortschrittliches KI-Modell, entwickelt von OpenAI, das für natürliche Sprachverarbeitung und Dialogsysteme trainiert wurde. Die größte Stärke von ChatGPT ist die erstaunliche Antwortgenerierung. So generiert die Software lesbare und verständliche Antworten in Sekundenschnelle. Durch die enorme Menge an Trainingsdaten gleicht der Chatbot eines der klassischen Probleme von Machine-Learning aus und kann mit erhöhter Wahrscheinlichkeit passende Antworten liefern. Zudem sind teilweise Rückbezüge auf vorherige Aussagen möglich. Dies ist insbesondere für Chatbots wichtig, die mit Freitexteingabe arbeiten.
ChatGPT hat auch einige Schwächen, gerade im Unternehmenseinsatz. In Kombination mit einer guten Chatbot-Plattform wie der Kauz-Chatbot-Plattform kann es aber zu einem wertvollen Werkzeug für Unternehmen werden, die eine effektive Möglichkeit suchen, ihre Kundenkommunikation zu automatisieren oder Chatbots zu entwickeln. Dabei kommen dann die Vorteile der generativen und der kontrollierbaren KI zum Tragen. Dies ist die ideale Kombination: "Generative +Kontrollierbare KI".
Wir zeigen an konkreten Kundenprojekten, wie dieses Zusammenspiel zwischen ChatGPT und einer…